1. Spieltag: FC Frankonia Rastatt II - FVS II 0:0
Sonntag, 24. August, 13 Uhr
Nach der erfolgreichen Saison 24/25 startete die "Zweite" am Wochenende in die Saison und musste gleich einen kleinen Rückschlag verkraften. Gegen die tapfer kämpfende Reserve des FC Frankonia Rastatt kamen die Gäste aus Steinmauern über ein 0:0 trotz guter Chancen nicht hinaus.
Aufstellung: Jan-Simon Müller, Markus Weinmann, Julian Modlic, Tim Grünbacher, Igor Capurelovic, Frank Weidenbacher, Viktor Fot, Volker Pillo, Berkan Aydogan, Stefan Ogel, Nico Boos - Ersatzspieler: Jonas Kelp, Elias Walz, Adrian Gallus, Lucas Rau, Oliver Justin Henika.
2. Spieltag: FVS II - SC Elchesheim-Illingen II 3:0
Sonntag, 31. August, 13 Uhr
Einen zu jeder Zeit ungefährdeten 3:0-Heimerfolg konnte der FVS II am Wochenende gegen die Gastmannschaft aus Elchesheim-Illingen feiern. Dabei hätte der Endstand durchaus höher ausfallen können, wenn die Hausherren etwas konsequenter bei der Chancenverwertung gewesen wären.
Nach der frühen Führung durch Viktor Fot in der dritten Minute erhöhte Arash Wahedi in der 25. Minute nach toller Vorarbeit von Nils Hörig auf 2:0. Den dritten und letzten Treffer des Tages erzielte Matthias Bohn kurz nach der Halbzeitpause in der 49. Spielminute. Hinten bewahrte FVS-Keeper Julian Hein die Gastgeber in der zweiten Halbzeit stark vor dem 1:3-Anschlusstreffer, als ein gegnerischer Spieler frei zum Kopfball kam und Hein blitzschnell parierte.
Aufstellung: Julian Hein, Stefan Ogel, Julian Modlic, Tim Grünbacher, Simon Merkel, Sascha Nold, Leon Maracek, Viktor Fot, Yannis Wößner, Arash Wahedi, Nils Hörig - Ersatzspieler: Igor Capurelovic, Jonas Kelp, Lucas Rau, Ramòn Peter, Matthias Bohn, Berkan Aydoğan.
3. Spieltag: TuS Greffern II - FVS II 2:7
Sonntag, 7. September, 13 Uhr
Nach der überzeugenden Vorstellung gegen die Elchesheimer Reserve konnte sich der FVS II am letzten Spieltag auch gegen den Gastgeber TuS Greffern II durchsetzen. Dabei hatte man zwar anfängliche Schwierigkeiten, siegte am Ende dann aber doch deutlich mit 7:2.
Einen besonders guten Tag erwischte Berkan Aydogan, der gleich drei Mal traf (26., 34. und 52. Minute). Die weiteren Treffer erzielten Arash Wahedi (59. Minute), Sascha Nold (67. Minute), Nils Hörig (88. Spielminute) sowie Leon Maracek (90. Minute).
Aufstellung: Julian Hein, Stefan Ogel, Julian Modlic, Simon Merkel, Markus Weinmann, Sascha Nold, Tim Grünbacher, Arash Wahedi, Nils Hörig - Ersatzspieler: Lucas Rau, Jonas Kelp, Berkan Aydogan, Leon Maracek, Ramon Peter.
4. Spieltag: FVS II - SV Neusatz II 12:0
Sonntag, 14. September, 13 Uhr
Das Ergebnis spricht für sich, wobei dieses noch deutlicher höher hätte ausfallen können, wenn der Gästetorhüter nicht mehrfach zur Stelle gewesen wäre und der FVS II in der ersten Halbzeit mehr aus seinen Chancen gemacht hätte (10 (!) der 12 Treffer fielen in der zweiten Hälfte). Ansonsten hatten die Gäste aus Neusatz dem FVS II nur wenig entgegenzusetzen und dabei auch noch Verletzungspech.
Für den FVS trafen: Moritz Kurth (11., 62.), Frank Weidenbacher (39.), Yannis Wößner (70., 75. und 85.), Leon Maracek (56.), Matthias Bohn (83., 88.), Arash Wahedi (90.), Igor Capurelovic (65.).
Aufstellung: Julian Hein, Markus Weinmann, Tim Grünbacher, Julian Modlic, Simon Merkel, Fran Weidenbacher, Leon Maracek, Arash Wahedi, Yannis Wößner, Viktor Fot, Moritz Kurth - Ersatzspieler: Lucas Rau, Matthias Bohn, Igor Capurelovic, Jonas Kelp, Ramon Peter.
5. Spieltag: FV Haueneberstein II - FVS II 1:0
Sonntag, 21. September, 13 Uhr
Die 2. Mannschaft musste am Sonntag ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Beim Auswärtsspiel kam man nie richtig in die Partie und konnte die gewohnten Stärken nicht auf den Platz bringen.
Das Tor des Tages fiel zudem auf höchst kuriose Weise: Der Schiedsrichter, dessen Entscheidungen nicht immer eine Grundlage im Regelwerk des DFB fanden, hatte als einziger auf dem Platz ein Handspiel
eines FVS-Spielers gesehen und sprach - nein, er schenkte vielmehr - den Gastgebern einen Freistoß zu, den diese zum 1:0 nutzten. Im Anschluss an den Führungstreffer standen die Gastgeber extrem
tief, worauf die 2. Mannschaft keine Antwort fand. Trotz einiger Bemühungen in der Schlussphase gelang es unserer Elf dann nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Aufstellung: Manfred Burkhardt, Igor Capurelovic, Julian Modlic, Ramon Peter, Simon Merkel, Sascha Nold, Leon Maracek, Stefan Ogel, Arash Wahedi, Berkan Aydoğan, Nils Hörig - Ersatzspieler: Lucas Rau, Adrian Gallus, Timo Föry, Oliver Justin Henika.
6. Spieltag: FVS II - OSV Rastatt II 4:3
Sonntag, 28. September, 13 Uhr
Knapp, aber am Ende auch durchaus verdient, gewann der FVS II am Wochenende mit 4:3 gegen den OSV Rastatt II, bei dem Adrian Gallus zum Matchwinner forcierte.
Dabei verschlief der FVS - wie so oft - die erste Halbzeit und hatte gleich dreimal Glück, als die Gegner nur das Aluminium trafen. Nach der Halbzeitpause wurde die 2. Mannschaft besser und konnte direkt in der 46. Minute durch Moritz Kurth mit 1:0 in Führung gehen. 10 Minuten später erhöhte Adrian Gallus dann per Kopf auf 2:0, sodass es zunächst nach einem einigermaßen sicheren Heimerfolg aussah. Im Anschluss machten sich die Blau-Weißen aber das Leben schwer und verursachten zwei Foulelfmeter, die die OSVler eiskalt verwandelten (71. und 73. Spielminute). Als die Gäste schließlich in der 82. Minute das 2:3 erzielten, hatten nur noch wenige Hoffnung auf einen Punktgewinn. Glücklicherweise hatte Adrian Gallus noch ein paar Reserven im Tank und holte erst einen Elfmeter in der 89. Minute heraus, den Moritz Kurth zum 3:3 verwandelte und traf dann sehenswert zum umjubelten 4:3-Endstand.
Aufstellung: Benjamin Klenk, Stefan Ogel, Julian Modlic, Tim Grünbacher, Simon Merkel, Sascha Nold, Leon Maracek, Viktor Fot, Yannis Wößner, Moritz Kurth, Berkan Aydogan - Ersatzspieler: Jonas Kelp, Adrian Gallus, Ramon Peter, Arash Wahedi, Markus Weinmann.
7. Spieltag: FC Neuweier II - FVS II 1:1
Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr
Die 2. Mannschaft musste sich am Wochenende mit einem Unentschieden gegen den FC Neuweier II begnügen und dabei auf einige Spieler krankheits- und/oder verletzungsbedingt verzichten. Dennoch konnte man durch Viktor Fot in der 21. Minute in Führung gehen und diese lange Zeit verteidigen. Allerdings gelang es der Heimmannschaft in der 85. Minute dann doch, (aus einer stark abseitsverdächtigen Position) das 1:1 zu erzielen, was auch den Endstand der Partie bedeuten sollte.
Aufstellung: Manfred Burkhardt, Stefan Ogel, Julian Modlic, Ramon Peter, Simon Merkel, Nicolas Hiebel, Markus Weinmann, Sascha Nold, Arash Wahedi, Berkan Aydoğan, Viktor Fot - Ersatzspieler: Lucas Rau, Timo Föry, Leon Maracek, Jonas Kelp, Oliver Justin Henika.