Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.

Winterpause bis März

18. Spieltag: SV Michelbach - FVS

Sonntag, 17. März, 15:00 Uhr

 

Der FVS beendet die Spielzeit im Jahre 2023 mit 13 Punkten auf dem 13. Platz. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten hat die 1. Mannschaft in den vergangenen fünf Spielen in die richtige Spur gefunden und gezeigt, wie viel Potential in ihr steckt. Mit starken Leistungen konnte der FVS zwei Überraschungssiege gegen die Topmannschaft aus Bad Rotenfels und Durmersheim einfahren. In der Fortsetzung der Rückrunde ab März 2024 müssen die Blau-Weißen versuchen, an die starken Leistungen anzuknüpfen. Nun gilt es jedoch zunächst, Kraft zu tanken und sich von den bisherigen Spielen zu erholen, bevor ab Ende Januar 2024 die Vorbereitung losgeht.

 

Die 2. Mannschaft belegt mit zwei Punkten Rückstand den zweiten Tabellenplatz und wird sich ab März 2024 in der Verfolgerrolle sehen. Die tolle Leistung im letzten Spiel gegen den FV Iffezheim II macht auf jeden Fall Mut, dass es der FVS II noch schaffen wird, am VFR Bischweier II vorbeizuziehen.

 

Bedanken möchten sich beide Mannschaften für die zahlreiche Unterstützung an der Seitenlinie, die in den entscheidenden Momenten den Ansporn gab, Höchstleistungen abzurufen. Die "Zweite" dankt darüber hinaus Michael Metz und Pascal Lisowski, die die Heimspiele der 2. Mannschaft als Schiedsrichter leiteten.

17. Spieltag: FVS - FV Iffezheim 0:1

Sonntag, 26. November, 15:15 Uhr

 

Mit einer knappen 0:1-Niederlage gegen den FV Iffezheim verabschiedet sich der FVS in die Winterpause. Wie schon in den Spielen zuvor zeigte die 1. Mannschaft eine engagierte und disziplinierte Vorstellung, musste sich letztlich aber dennoch geschlagen geben.

 

Bei kalten Temperaturen waren die Iffezheimer die tonangebende Mannschaft, während sich der FVS darauf konzentrierte, in der Defensive sicher zu stehen und durch schnelle Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Die Blau-Weißen konnten sich dabei stets auf ihren Torhüter Daniel Michalski verlassen, der mehrere Bälle entschärfen konnte. 

 

Nur einmal war die 1. Mannschaft defensiv nicht konsequent genug, was die Gäste direkt zum Siegtreffer ausnutzten. In der 63. Minute war der Iffezheimer Angreifer gedanklich am schnellsten und verwertete einen Abpraller, nachdem Michalski zuvor einen Schuss aus zweiter Reihe pariert hatte. Danach versuchte die 1. Mannschaft verstärkt, vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden, was der Zweitplatzierte bis zum Abpfiff zu verhindern wusste.

 

Die letzte nennenswerte Aktion ereignete sich kurz vor Ende der Partie. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff schickte der Unparteiische, der die Partie sehr gut unter Kontrolle hatte, Jan Hänle mit Gelb-Rot vom Feld.

 

Aufstellung: Daniel Michalski, Florian Ball, Nils Reger, Kim Roth, Max Bulkenov, Jannes Metz, Jan Hänle, Arthur Tukken, Volker Pillo, Tim Buchholz, Claudiu-Marian Toparcian - Ersatzspieler: Enes Sahin, Matthias Bohn, Alexander Till, Benjamin Klenk, Simon Hiesl.

17. Spieltag: FVS II - FV Iffezheim II 4:1

Sonntag, 26. November, 13:00 Uhr

 

Im Topspiel der Reservestaffel konnte sich die "Zweite" am vergangenen Sonntag gegen den FV Iffezheim II mit 4:1 durchsetzen. Im Vergleich zur unglücklichen Niederlage gegen den FV Bad Rotenfels II zeigte die Mannschaft um Peter Ptak eine deutliche Leistungssteigerung. Die wohl beste Leistung des Tages lieferte der FVS-Spieler Patrick Goschi ab, der ein enormes Laufpensum an den Tag legte, überall auf dem Platz zu finden war und keinem Zweikampf aus dem Weg ging.

 

Schon in der ersten Minute ging der FVS II nach einem lehrbuchartig durchgeführten Angriff durch Denis Sitner mit 1:0 in Führung. Danach flachte die Partie etwas ab, bevor der an diesem Tag ebenfalls herausragende Viktor Fot aus 25 Metern Entfernung abzog und den Torhüter durch einen Flatterball überwinden konnte. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Iffezheimer nach einem scharf getretenen Freistoß per Kopfball auf 2:1 verkürzen.

 

Nach der Halbzeitpause belebten Philipp Götz, Nico Steinacker, Kay Petrisor und Nico Boos die Partie und stabilisierten das Spiel der Blau-Weißen. Einen Schreckmoment gab es nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff, als ein Abstimmungsfehler in der Defensive zu einer Großchance der Gäste führte, die diese jedoch ungenutzt ließen. 

 

In der 52. Minute erzielte  Viktor Fot ein weiteres Tor, als dieser von rechts in die Mitte zog und mit seinem "schwachen" linken Fuß den Ball zum 3:1 in den Winkel beförderte. Zehn Minuten vor Schluss bediente Nico Boos schließlich Moritz Kurth, der den Ball humorlos zum 4:1-Endstand im gegnerischen Tor unterbrachte.

 

Aufstellung: Manfred Burkhardt, Tim Grünbacher, André Grünbacher, Simon Hiesl, Niklas Herrmann, Enes Sahin, Moritz Kurth, Nicolas Hiebel, Viktor Fot, Patrick Goschi, Denis Sitner - Ersatzspieler: Lucas Rau, Philipp Götz, Nico Steinacker, Nico Boos, Kay Petrisor. 

Aus der Jugend

Aktuelle Berichte

 

D1-Jugend: Erste Niederlage zum ungünstigsten Zeitpunkt


Ausgerechnet beim Tabellenführer aus Ottersdorf hat unsere D1 am 18.11.2023 die erste Saisonniederlage einstecken müssen. Die Ottersdorfer wollten das Pokalaus gegen uns wett machen, und waren sozusagen heiß wie Frittenfett. Auf dem tiefen Geläuf war es das erwartete schwere Spitzenspiel, welches leider aber durch den größeren Siegeswillen mit 2:1 für Ottersdorf entschieden wurde.

Deftige Niederlage der Ü35

FV Steinmauern Ü35 - SV Sasbach Ü35 1:6

Montag, 20. November, 19:30 Uhr

 

Chancenlos agierte der FV im Spiel gegen den haushohen Favoriten aus Sasbach. Obwohl man von Anbeginn in der Defensive hochkonzentriert arbeiten wollte, lag man bereits nach 6 Minuten mit 0:2 im Hintertreffen. Sowohl bei einem Eckball als auch bei einem Flankenball, der zu einem Kopfballtreffer führte, zeigte man sich im Zweikampfverhalten viel zu schläfrig. Als dann auch noch in der Abwehr der Ball vertändelt wurde, was zum dritten Gegentreffer führte, war die Partie praktisch entschieden. Im weiteren Spielverlauf kam der FV besser ins Spiel und erzielte auch prompt durch Erik Hildenbrand per Direktabnahme den 1:3 Anschlusstreffer, womit die Seiten gewechselt wurden. Die aufkommende Hoffnung, der Begegnung eine Wende geben zu können, wurde durch Sasbach im Keim erstickt, als dem Gegner der vierte Treffer gelang. Für die gute Moral des FV sprach, dass man weiterhin sehr bestrebt war, einen weiteren Treffer zu erzielen., was letzten Endes auf Kosten der Abwehrstabilität geschah und die cleveren Gäste dies zu zwei weitern Treffern zum 1:6 Endstand nutzten.

Für die Ü 35 agierten: Marco Kohler (Tor), Raphael Käfer, Georg Merkel, Nicolas Hiebel, Nico Alter, Erik Hildenbrand, Florian Konrad, Christian Tschuschke, Jens Neubert, Benjamin Klenk und Pilipp Götz.

 

Vorschau:

Montag, 27.11.23, 19.30 Uhr  FV Steinmauern Ü35 gegen SV Sinzheim Ü35 (Bezirkspokal)

FVS führt Clubhaus wieder in Eigenregie

Das Clubhaus des FVS wird fortan wieder in Eigenregie bewirtschaftet. Vor allem an den Spieltagen der 1. und 2. Mannschaft soll es wieder verstärkt als Treffpunkt für Jung und Alt und Groß und Klein dienen. Damit das gelingt, suchen wir noch engagierte Mitglieder, die an der Theke mit anpacken. Das muss nicht regelmäßig sein - mit ein oder zwei Diensten pro Saison wäre uns schon geholfen!

Ansprechpartner ist Peter Denzel, erreichbar unter Tel. 0157/38 15 30 46.

Rund um den FVS

FV-Info-Heft, Ausgabe 2/2023
FV-Info_2-2023.pdf
PDF-Dokument [9.8 MB]

FVS Fanshop

Der FVS auf Instagram!

Das Flutlicht-Projekt des FVS wurde ermöglicht durch:

Besucher seit August 2013

Druckversion | Sitemap
© 2013 - FV Steinmauern 1926 e.V.