Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.

FVS reist zum Spitzenreiter

24. Spieltag: FC Neuweier - FVS
Sonntag, 27. April, 15 Uhr
 

Das kommende Auswärtsspiel ist für den FVS das schwerste und zugleich leichteste dieser Saison. Schwer deshalb, weil der FC Neuweier nicht nur Spitzenreiter in der Kreisliga B ist, sondern auch die beste Heimmannschaft stellt (erst einmal unterlagen die Rebländer auf dem heimischen Rasen). Und leicht, weil der FVS trotz Personalnot unbeschwert aufspielen kann und als Außenseiter in Neuweier nichts zu verlieren hat.

 

Die 2. Mannschaft trifft in einem echten Spitzenspiel auf den Tabellendritten. Ähnlich wie der FVS II (106 Tore) ist auch die Neuweierer Reserve torhungrig und stellt mit 86 Toren den zweitbesten Angriff der Liga. Für Spannung ist gesorgt!

Niederlage in Unterzahl gegen Bühl

23. Spieltag: FVS - VfB Bühl II 0:4

Samstag, 19. April, 15.00 Uhr

 

Eine schmerzhafte Niederlage musste der FVS gegen den VfB Bühl II hinnehmen, obwohl die Mannschaft vor allem im ersten Durchgang eine gute Leistung zeigte. Direkt nach der Pause aber geriet der ohnehin ersatzgeschwächte FVS in Unterzahl und kassierte gegen eine spielstarke Bühler Mannschaft am Ende ein herbes 0:4.

 

Zu Beginn entwickelte sich gegen den mit ehemaligen Verbandsligaspielern angereisten Gast ein munteres Duell. Beide Teams versuchten, mit spielerischen Mitteln den Gegner auszuhebeln und zu Torchancen zu kommen. Allerdings standen beide Abwehrreihen meist sicher und ließen wenig zu. Für den FVS, der nach einer halben Stunde verletzungsbedingt Rechtsverteidiger Jannes Metz ersetzen musste, hatte Arthur Tuckin die beste Chance in Hälfte eins; der Bühler Torwart parierte stark.

 

Keine zwei Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da musste der FVS fortan mit einem Mann weniger auskommen. Mittelfeldmotor Tom Klaiber sah nach seinem zweiten Foul die Gelb-Rote Karte. Und weil ein Unglück selten allein kommt, kassierte der FVS quasi direkt danach das 0:1 nach einer Ecke durch Michel Muscatello (49. Minute) und musste in der 60. Minute den verletzten Fabian Maracek ersetzen. Es kam eben alles zusammen an diesem Ostersamstag.

 

Der starke Michel Muscatello legte den Blau-Weißen mit einem verwandelten Foulelfmeter (65.) und dem Treffer zum 0:4 (70.) zwei weitere Eier ins Nest. Dazwischen erzielte Alessandro Jacobs das 0:3 für die Gäste, die mit dem zusätzlichen Raum viel anzufangen wussten und den FVS in Überzahl klar beherrschten.

 

Trotz des deutlichen Resultats stimmten Einsatz, Wille und in Hälfte eins auch die Spielkultur beim FVS, der unter anderem auf Spielertrainer Jonas Hörig, Christian Merkel, Florian Ball und Claudiu Toparcian verzichten musste. Erst mit einem Spieler weniger kippte die Partie zugunsten der starken Bühler.

 

Aufstellung: David Helber - Jannes Metz, David Joram, Fabian Maracek, Max Bulkenov - Janik Scheiermann, Sandro Schütt, Tom Klaiber, Jonas Debald - Yannis Wößner, Arthur Tuckin.

Einwechselspieler: Enes Sahin, André Grünbacher, Volker Pillo, Niklas Herrmann, Sascha Nold.

"Zweite" gewinnt souverän beim OSV

22. Spieltag: OSV Rastatt II - FVS II 1:6

Sonntag, 13. April, 13 Uhr

 

Mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen die Reserve des OSV Rastatt wurde der FVS II seiner Favoritenrolle am Wochenende gerecht. Dabei fanden die Gäste auf äußerst schwierigem Geläuf in den ersten 10 Minuten nicht wirklich ins Spiel, was die Hausherren in der 9. Spielminute mit dem 0:1 bestraften.

 

Danach wachte die 2. Mannschaft allmählich auf und wurde zunehmend gefährlicher. Eine Ecke der Gäste landete sodann vor den Füßen eines Rastatters, der - völlig überrascht - den Ball ins eigene Tor beförderte. Anschließend drehte die "Zweite" so richtig auf und ging in der 21. Minute erst mit 2:1 in Führung, ehe Volker Pillo (23. und 27. Minute) und Max Bulkenov (43. Minute) mit ihren Treffern für klare Verhältnisse sorgten.

 

Nach der Pause hatten die Gäste zahlreiche Chancen, von denen jedoch nur eine von Volker Pillo in der 74. Minute zum 6:1-Endstand genutzt wurde.

 

Aufstellung: Manfred Burkhardt, Stefan Ogel, André Grünbacher, Ramón Peter, Igor Capurelovic, Philipp Götz, Moritz Kurth, Volker Pillo, Max Bulkenov, Berkan Aydogan, Nicolas Kölmel - Ersatzbank: DuyAn Nguyen, Kevin Messias, Leon Maracek, Daniel Loris.

Berichte aus der Jugend

B1: Landesliga-Team holt 0:0 in Lahr

Die B-Junioren der SG Steinmauern setzen ihre starke Rückrunden-Serie eindrucksvoll fort! Beim Auswärtsspiel in Lahr erkämpften sie sich ein 0:0 und bleiben damit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen - eine tolle Teamleistung und erneut ein Zeichen für ihre Konstanz.

Besonders erfreulich: Nach sechs Monaten Verletzungspause feierte Mittelfeldspieler Leonard Kek sein Comeback. Er hatte sich im Spiel gegen den Acherner JFV einen Schienbeinbruch zugezogen - umso schöner, dass er nun wieder auf dem Platz stand und mit seiner Einwechslung zum verdienten Remis beitrug. Willkommen zurück, Leo!

 

A-Junioren: 0:0 gegen Würmersheim II

Mit großem Einsatz und einer stabilen Defensive sicherten sich die A-Junioren ein 0:0 im Heimspiel gegen den FV Germania Würmersheim 2. Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten blieb das Spiel torlos - ein verdienter Punkt für unsere Jungs.

 

C1-Junioren: 1:1 in Bühl

In einem intensiven Duell in Bühl zeigten die C1-Junioren Moral und Kampfgeist. Nach einem Rückstand sorgte Enrico Di Cesare mit seinem Treffer für den verdienten 1:1-Ausgleich. Ein Punkt, der sich wie ein kleiner Sieg anfühlt!

C2-Junioren: Torfestival gegen Bad Rotenfels
Torfestival in Ottersdorf! Die C2 der SG ließ dem FV Bad Rotenfels 2 keine Chance und gewann souverän mit 6:2. Die Treffer erzielten Mailo Hennig, Julian Eberle (2), Vincent Walter, Noel Jaggiun und Ben Hammelmann - ein starker Auftritt und verdiente drei Punkte!

D2-Junioren: Niederlage gegen Kuppenheim
Weniger Glück hatte unsere D2 im Murgstadion. Gegen die spielstarke zweite Mannschaft des SV 08 Kuppenheim setzte es eine deutliche 1:6-Niederlage. Trotz des Ergebnisses - Kopf hoch, Jungs, das nächste Spiel kommt!

Rund um den FVS

FV-Info-Heft, Ausgabe 1/2025
FV-Info_1-2025.pdf
PDF-Dokument [9.3 MB]

FVS Fanshop

Der FVS auf Instagram!

Das Flutlicht-Projekt des FVS wurde ermöglicht durch:

Besucher seit August 2013

Druckversion | Sitemap
© 2013 - FV Steinmauern 1926 e.V.