Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.

Spielberichte 1. Mannschaft

21. Spieltag: FVS - SG Forbach/Weisenbach 2:1

Sonntag, 6. April, 15.00 Uhr

 

Der FVS baut seine Serie weiter aus. Auch gegen die SG Forbach/Weisenbach blieben die Blau-Weißen ungeschlagen, nun schon im vierten Spiel in Serie. Und wie schon bei Frankonia Rastatt (4:3) und in Söllingen (1:1) setzte man auch beim 2:1-Heimsieg im windigen wie sonnendurchfluteten Murgstadion einen späten Stich. In der 90. Spielminute entschied Florian Ball die Partie, nachdem ihm zuvor schon das Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich kurz nach der Pause gelungen war (47. Minute).

Während das Ende ganz nach dem Geschmack der Blau-Weißen verlief, galt das für den Anfang mal so gar nicht. Keine zwei Minuten waren gespielt, da kamen die Gäste mit ihrer ersten Aktion zur frühen Führung gegen eine unaufmerksame FVS-Defensive. Auch Torwart David Helber, der im weiteren Verlauf noch eine entscheidende Rolle spielen sollte, war bei dem abgefälschten Schuss von Gästespieler Maximilian Schoch machtlos.

Der frühe Rückstand wirkte wie ein Wachmacher, fortan bestimmte der FVS das Geschehen - erst Recht, als der aus dem Tor geeilte Gästetorwart nach einer Grätsche gegen FVS-Stürmer Claudiu Toparcian früh die Rote Karte sah (22.). In Überzahl kam der FVS zu etlichen Chancen, verwertete zunächst aber auch die besseren nicht.

Nach Wiederanpfiff führte eine ansehnliche Kombination auf dem holprigen Platz über die rechte Seite zum 1:1 und noch mehr Druck auf das Gästetor. Doch es blieb wie verhext: Latte, Pfosten, der Ersatztorwart - irgendwer oder irgendetwas stand einem weiteren Tor stets im Weg, manchmal war es auch der Mitspieler.

 

Wer vorn seine Tore nicht macht, bekommt sie meistens auf der anderen Seite. Dieses Schicksal blühte auch dem FVS, als Schiedsrichter Johann Schmidt einen strittigen Elfmeter zugunsten der Gäste verhängte. Zum Helden avancierte Torwart David Helber, der den Strafstoß stark parierte und so die Hoffnung auf drei Punkte am Leben hielt.

 

Nachdem ein weiterer Gästespieler wegen Zeitspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste (eine sehr  harte Entscheidung), drängte der FVS in den verbleibenden rund zehn Minuten in doppelter Überzahl auf den Heimsieg. Am Ende war es dann Florian Ball, der den Ball mit viel Glück und Geschick irgendwie über die Linie wurschtelte. Ein echtes "Kack-Tor", aber sei's drum. Die drei Punkte blieben im Murgstadion!  


Aufstellung: David Helber - Jannes Metz, David Joram, Christian Merkel, Fabian Maracek - Jonas Hörig, Tom Klaiber, Jonas Debald, Arthur Tuckin - Florian Ball, Claudiu Toparcian.
Einwechselspieler: Sandro Schütt, Janik Scheiermann, Enes Sahin, André Grünbacher, Niklas Herrmann.

20. Spieltag: SG Stollhofen/Söllingen - FVS 1:1

Sonntag, 30. März, 15.00 Uhr

 

Viel Dramatik gab‘s in der Nachspielzeit beim Gastspiel des FVS in Rheinmünster. Bei der dortigen SG Stollhofen/Söllingen buchten die Blau-Weißen in Flughafen-Nähe ganz spät doch noch das Punkte-Ticket. Jannes Metz war es, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ball zum insgesamt verdienten 1:1 über die Linie drückte. Durch den späten Punktgewinn blieb der FVS auch im dritten Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen und kann nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen befreit ins Heimspiel gegen die SG Forbach/Weisenbach gehen.

 

Beim heißen Aufstiegskandidat in Söllingen entwickelten die Gastgeber in der ersten Halbzeit mehr Druck und Wucht, ohne die FVS-Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Elf des ballgewandten Spielertrainers Gökhan Bilici kombinierte auf dem schwer zu bespielenden Platz aber teils ansehnlich und verdiente sich dadurch die Pausenführung. Dass das Gegentor durch einen höchst schmeichelhaften Elfmeter fiel, ärgerte die Gäste natürlich, die nach der Pause mit etwas Wut im Bauch und mehr Dampf auf den Ausgleich drängten.

 

Der FVS probierte viel, ackerte und glich so seine spielerischen Defizite aus. Wie schon beim vorangegangenen Sieg bei Frankonia Rastatt gab man sich nie auf, investierte gegen Ende hin immer mehr und wurde letztlich belohnt. Ein langer Ball landete über Umwege bei Arthur Tuckin; dessen Schuss parierte der Torhüter noch stark zur Seite, wo allerdings Jannes Metz lauerte und per Abstauber zum viel umjubelten 1:1 einschob.

 

Nach drei (erfolgreichen) Gastspielen geht’s nun wieder auf den Rasenplatz im heimischen Murgstadion. Moral und Stimmung passen, nun soll auch auf heimischem Geläuf die Ungeschlagen-Serie ausgebaut werden!

Aufstellung: Julian Hein - Jannes Metz, David Joram, Christian Merkel, Fabian Maracek - Jonas Hörig, Tom Klaiber, Janik Scheiermann, Jonas Debald - Florian Ball, Arthur Tuckin.
Einwechselspieler: Luca Beyer, Niklas Herrmann.

19. Spieltag: FC Frankonia Rastatt - FVS 3:4

Sonntag, 23. März, 15.00 Uhr

 

Es läuft so langsam wieder beim FVS. Nach dem 3:0-Erfolg in Haueneberstein konnten die Blau-Weißen auch im Gastspiel bei Frankonia Rastatt ihre zunehmend bessere Form zeigen. Am Ende stand auf schwerem Geläuf ein nicht unverdienter 4:3-Auswärtssieg.

 

Von Beginn an entwickelte sich auf dem Sportplatz am Schwalbenrain ein kampfbetontes und intensives Spiel, in dem beide Teams mit offenem Visier agierten. Ein Torwartfehler begünstigte die durch Florian Ball (8. Minute) erzielte frühe Führung für die FVS-Elf, die weiter gefällig nach vorn spielte, defensiv aber Pech hatte. Eine eher handelsübliche Zweikampfsituation führte zu einem doch sehr schmeichelhaften Elfmeter für die Frankonen. Justin Junker ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte gegen den machtlosen FVS-Torwart David Helber sicher zum Ausgleich (15.). Bei einer weiteren Standardsituation nutzten die Frankonen die Unordnung in der FVS-Defensive zur Führung durch ein Kopfballtor von Geani Lucian Ciornei (41.).

 

Auch im zweiten Durchgang blieb es ein intensives, von vielen Zweikämpfen geprägtes Duell mit weiteren Toren. Der Rückstand spornte die Gäste nur noch mehr an, die viel investierten und mit dem 2:2 durch Claudiu Toparcian (59.) belohnt wurden. Die beste Kombination über die rechte Seite über mehrere Stationen ergab dann dann gar das 3:2 für den FVS erneut durch Claudiu Toparcian. Spiel gedreht! 

 

Zum Zurücklehnen war aber keine Zeit, die nie aufsteckende Frankonia kam durch ein Traumtor von Mike Drumm zum erneuten Ausgleich (82.). In einer hektischen Schlussphase setzten die Blau-Weißen schließlich den entscheidenden Stich: Nach einem Eckball wuchtete Arthur Tuckin den Ball mit Glück und Geschick zum viel umjubelten 4:3 über die Linie (89.).

 

In der fünfminütigen Nachspielzeit ließ der FVS nichts mehr anbrennen und holte damit den nächsten Auswärtsdreier nach Hause. Es war der verdiente Lohn nach einer insgesamt starken Woche mit hoher Trainingsbeteiligung. Weiter gilt: dranbleiben, hart arbeiten, trainieren, Siege holen!

 
Aufstellung: David Helber - Jannes Metz, Christian Merkel, Fabian Maracek, Max Bulkenov - Jonas Hörig, Arthur Tuckin, Janik Scheiermann, Sidney Somers - Claudiu Toparcian, Florian Ball.
Eingewechselt wurden: Alexander Till, Niklas Herrmann, Jonas Debald, Yannis Wößner, David Joram.

18. Spieltag: FV Haueneberstein - FVS 0:3

Sonntag, 16. März, 15.00 Uhr

 

Ja, es geht doch noch! Durch einen am Ende souveränen 3:0-Erfolg beim FV Haueneberstein hat der FVS seine zehn (!) Liga-Spiele währende Sieglos-Serie endlich beendet. Die Tore in einer nur anfangs ausgeglichenen Partie erzielten Florian Ball (38. Minute), Janik Scheiermann (50.) und Claudiu Toparcian (67.).

 

Von Beginn an war zu spüren, dass die Blau-Weißen die Derby-Niederlage aus der Vorwoche gegen Elchesheim-Illingen wieder wettmachen wollten. Den Hauenebersteinern gestattete man kaum Chancen, agierte konzentriert und hellwach. Auch offensiv setzte der FVS immer wieder Akzente und verdiente sich die Führung redlich. Über die linke Seite brach Sidney Somers durch, behielt die Übersicht und flankte punktgenau auf den Kopf von Kapitän Florian Ball, der sicher vollendete. Trotz weiterer aussichtsreicher Möglichkeiten ging es nur mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.
 
Direkt nach der Pause profitierte Janik Scheiermann von einem Fauxpas in der gegnerischen Abwehr und schob den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 ein. In der Folge eröffneten sich dem FVS gegen unermüdlich kämpfende Gastgeber viele Räume, und nach einem Konter vollendete Claudiu Toparcian in Torjäger-Manier zum 3:0.
 
Hervorzuheben: A-Jugend-Torwart David Helber hielt seinen Kasten dank einer souveränen Leistung sauber. Bei der größten Chance der Gastgeber rettete Verteidiger Jannes Metz mit einer starken Grätsche die Null.
 
So durften die Blau-Weißen, hervorragend eingestellt durch das Trainerduo Jonas Hörig und Timo Föry, nach langer Durststrecke wieder drei verdiente Punkte bejubeln. Nun heißt es, dranbleiben, fleißig sein und im Training hart für weitere Siege arbeiten! 
 
Aufstellung: David Helber - Jannes Metz, David Joram, Fabian Maracek, Max Bulkenov - Jonas Hörig, Luca Beyer, Janik Scheiermann, Sidney Somers - Claudiu Toparcian, Florian Ball.
Eingewechselt wurden: Alexander Till, André Grünbacher, Niklas Herrmann, Jonas Debald, Tom Klaiber.

17. Spieltag: FVS - SC Elchesheim-Illingen 1:3

Samstag, 8. März, 15 Uhr

 

Das erste Pflichtspiel des neuen Fußballjahres hat der FVS gründlich verpatzt. Im Heim-Derby gegen den SC Elchesheim-Illingen setzte es eine insgesamt verdiente 1:3-Niederlage.

Vor schöner Kulisse und prächtigem Wetter waren es vor allem in der Anfangsphase nur die Gäste, die mit der richtigen Derby-Einstellung auftraten. Gallig, bissig und meist einen Tick wacher präsentierte sich die Mannschaft des früheren FVS-Trainers Oliver Gilpert in Steinmauern, während die Heimelf offensiv oft viel zu fahrig und defensiv zu nachlässig agierte. Zwei frühe Gegentore (4. und 11. Minute) - eines durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter - waren der bittere Lohn.
In der Folge kämpften sich die Blau-Weißen zwar etwas besser in die Partie und hatten durchaus ein paar gefährliche Chancen; nur selten fand man aber spielerische Mittel, um die dicht gestaffelte Defensive der Gäste auszuhebeln.
Mehr Schwung ins blau-weiße Spiel kam nach der Pause durch die Einwechslung von Routinier Claudiu Toparcian, der prompt auch den Anschluss zum 1:2 (52.) durch ein Eigentor erzwang. Der FVS bestimmte nun das Geschehen, verzettelte sich in der Offensive aber ein ums andere Mal. Einfachste Pässe landeten im Aus oder beim Gegner, (zu) viele Einzelaktionen verpufften wirkungslos und auch die Standards sowie Fernschüsse gerieten extrem harmlos. So reichte den Gästen ein Konter, um durch Abdulai Karim Bangoura (79.) auf 1:3 zu stellen - die Entscheidung.
Positiv: Aus dieser bitteren Auftakt-Niederlage kann die Mannschaft viel lernen. Wichtig wäre nun, es in den kommenden Spielen mit einfachem und geradlinigem Fußball besser zu machen.

Hinrunde

1. Spieltag: FVS - SG Lauf/Obersasbach 1:3

Sonntag, 25. August, 15 Uhr

 

Auf den harten Boden der Kreisliga B-Realität wurde die 1. Mannschaft am Sonntag gegen die SG Lauf/Obersasbach geholt. Völlig verdient setzten sich die Gäste mit 3:1 durch und bescherten den Blau-Weißen damit die erste Niederlage im ersten Spiel. Spätestens jetzt sollte klar werden, dass der Wiederaufstieg kein Selbstläufer wird.

 

In den ersten 30 Minuten agierten beide Mannschaften noch auf Augenhöhe - sogar mit etwas mehr Ballbesitz für den FVS. Nach dem vermeidbaren 0:1 nach einer knappen halben Stunde wurden die Gäste jedoch immer besser und drängten weiter auf das Tor der 1. Mannschaft. Kurz nach der Pause konnten die Gäste innerhalb von zwei Minuten auf 0:3 erhöhen. Zwar konnte Jan Hänle in der 71. Minute per Elfmeter den 1:3-Anschlusstreffer erzielen. Eine Aufholjagd war damit allerdings nicht verbunden. Vielmehr können sich die Hausherren glücklich schätzen, dass FVS-Keeper Sidney Müller einen guten Tag erwischte und die Blau-Weißen vor einer deutlich höheren Niederlage bewahrte.

 

Aufstellung: Sidney Müller, André Grünbacher, Yannis Wössner, Marcel Lisowski, Alexander Till, Max Bulkenov, Björn Götz, Adrian Gallus, Jan Hänle, Jannes Metz, Arthur Tuckin - Ersatzspieler: Daniel Loris, Sandro Schütt, Simon Hiesl, Daniel Michalski, DuyAn Nguyen, Jonas Debald

Rund um den FVS

FV-Info-Heft, Ausgabe 1/2025
FV-Info_1-2025.pdf
PDF-Dokument [9.3 MB]

FVS Fanshop

Der FVS auf Instagram!

Das Flutlicht-Projekt des FVS wurde ermöglicht durch:

Besucher seit August 2013

Druckversion | Sitemap
© 2013 - FV Steinmauern 1926 e.V.