1. Spieltag: FC Frankonia Rastatt - FVS 1:7
Sonntag, 24. August, 15 Uhr
Dank einer tollen Team-Leistung, bei der wirklich jeder auf dem Platz alles gegeben hatte, konnte der FVS zum Saisonauftakt einen deutlichen 7:1-Sieg beim FC Frankonia Rastatt feiern. Einziger Makel war, dass sich FVS-Keeper Daniel Loris am Sonntag schwer an der Schulter verletzte und im Krankenhaus behandelt werden musste. An Daniel, der sich stets in den Dienst der Mannschaft stellt, gute Besserung und schnelle Genesung!
Zum Spielverlauf: Nach einer kurzen Abtastphase in den ersten 15 Minuten der Partie wurde der FVS zunehmend gefährlicher und konnte durch Arthur Tuckin in der 16. Minute mit 1:0 in Führung gehen, nachdem zuvor Lucas Grünbacher durch den gegnerischen Torhüter zu Fall gebracht worden war. 10 Minuten später spielte Tuckin einen tollen Chip-Ball auf Lucas Grünbacher, der den in der Mitte freigelaufenen Sidney Somers bediente, der eiskalt auf 2:0 erhöhte. Das 3:0 fiel nur kurze Zeit später in der 30. Minute, als Standard-Spezialist Sandro Schütt einen Eckball auf den kurzen Pfosten schlug, woraufhin Tuckin den Ball ins lange Eck köpfte.
Sehenswert war sodann das 4:0 in der 48. Minute durch Sidney Somers, der den Ball artistisch und fast schon "fallrückzieherartig" ins Tor beförderte. Auf 5:0 erhöhte Lucas Grünbacher drei Minuten später, der den weit vor dem Tor stehenden Keeper sah und daraufhin von der Mittellinie abzog - und traf. Zwei weitere Tore sollten für den FVS noch durch Arthur Tuckin (74. Minute) und Lucas Grünbacher (87. Minute) fallen, nachdem die Hausherren in der 64. Minute auf 1:5 verkürzen konnten. Nach 94 Minuten pfiff der sehr souveräne und fehlerlose Schiedsrichter die Partie ab, woraufhin die Gäste die ersten drei Punkte der Saison feiern konnten.
Aufstellung: Daniel Loris, Jannes Metz, Christian Merkel, Sven Huber, Max Bulkenov, Alexander Till, Sandro Schütt, Sidney Somers, Arthur Tuckin, Janik Scheiermann, Lucas Grünbacher - Ersatzspieler: David Joram, Yannis Wößner, Moritz Kurth, Nicolas Kölmel, Stefan Ogel.
2. Spieltag: FVS - SC Elchesheim-Illingen 3:4
Sonntag, 31. August, 15 Uhr
Ein hart umkämpftes Derby gegen den SC Elchesheim-Illingen endete am Sonntag denkbar knapp mit 3:4 für die Gastmannschaft. Dabei hätten sich die Blau-Weißen durchaus einen Punkt verdient gehabt. Auf die Füße fiel dem FVS letztendlich die mangelnde Chancenverwertung und kleinere Nachlässigkeiten in der Defensive, die die Gäste eiskalt ausnutzten.
Die vielen Zuschauer sahen bei bestem Wetter eine ausgeglichene Anfangsphase, in der die Gäste mehr Spielanteile hatten und der FVS vor allem auf Konter lauerte. Minute für Minute kamen die Hausherren dann besser ins Spiel und hatten dabei gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Etwas überraschend kam daher die 0:1-Führung für die Gäste in der 37. Minute, als ein gegnerischer Angreifer den Ball mit einiger Wucht ins kurze Eck beförderte, womit es auch in die Halbzeitpause ging.
Nach der Pause erhöhte der FVS den Druck auf die Elchesheimer Defensive. In der 49. Minute wurde dann Lucas Grünbacher im Strafraum zu Fall gebracht, was der Schiedsrichter richtigerweise mit einem Strafstoß ahndete, den Arthur Tuckin sicher zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte. Obwohl der FVS danach weiterhin am Drücker blieb, waren es erneut die Gäste, die in der 67. Minute trafen, als der Ball etwas glücklich im Strafraum des FVS vor dem gegnerischen Angreifer landete, der sich nicht lange bitten ließ.
Besonders unglücklich war dann der Gegentreffer zum 1:3 in der 74. Minute. Kurz zuvor hatte der FVS eine Riesenchance, um den Ausgleich zu erzielen, doch statt eines Tores gab es nur einen Eckball für den FVS. Diesen wehrten die Gäste ab und schalteten sodann blitzschnell um, woraufhin ein gegnerischer Angreifer die Restverteidigung des FVS stehen ließ und auch vor FVS-Keeper Sidney Müller Ruhe bewahrte.
Doch erneut ließen die Blau-Weißen die Köpfe nicht hängen, was mit dem 2:3-Anschlusstreffer durch Nicolas Kölmel in der 80. Minute belohnt wurde, der den Ball in bester Stürmer-Manier nach einem Freistoß abstaubte. Danach drückten die Hausherren zwar auf den 3:3-Ausgleichstreffer, allerdings ohne Erfolg. Besser machten es erneut die Gäste in der 90. Minute, als ein langer Ball über Umwege beim Elchesheimer Angreifer landete, der auf 2:4 erhöhte.
Fast hätte der FVS diesen Rückstand noch aufholen können, da Alexander Till in der Nachspielzeit zauberhaft mit der Hacke auf 3:4 verkürzte und der FVS in der letzten Minute noch einmal einen Freistoß aus guter Position zugesprochen bekam. Leider setzte Sven Huber den Freistoß knapp neben das Tor, sodass es am Ende bei der knappen Heimniederlage blieb. In der hektischen Nachspielzeit geriet es dann fast zur Randnotiz, dass Arthur Tuckin äußerst fragwürdig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.
Aufstellung: Sidney Müller, Fabian Maracek, David Joram, Sven Huber, Max Bulkenov, Alexander Till, Janik Scheiermann, Jannes Metz, Arthur Tuckin, Sidney Somers, Lucas Grünbacher - Ersatzspieler: Matthias Bohn, Sandro Schütt, Sascha Nold, Stefan Ogel, Julian Hein, Moritz Kurth.
3. Spieltag: TuS Greffern - FVS 2:2
Sonntag, 7. September, 15 Uhr
Beim 2:2-Unentschieden gegen den TuS Greffern am vergangenen Spieltag bewies der leicht ersatzgeschwächte FVS eine gute Moral und schaffte es, gleich zwei Mal einen Rückstand auszugleichen und
einen Punkt aus Greffern mitzunehmen.
Die für die Zuschauer kaum unterhaltsame Partie nahm dabei nach einer torlosen ersten Halbzeit in der zweiten Hälfte zumindest etwas an Fahrt auf. So gingen die Gastgeber in der 56. Minute mit 1:0 in
Führung, als bei einem Eckball die Zuordnung in der Defensive des FVS überhaupt nicht stimmte und der gegnerische Spieler aus kürzester Distanz frei zum Kopfball kam. Glücklicherweise bekam der FVS
dann in der 69. Minute einen Handelfmeter zugesprochen, bei dem Jan Hänle die Nerven behielt und den Ball im Tor versenkte. In der 82. Minute war der FVS nach einem gegnerischen Standard
erneut zu zaghaft, was die Gastgeber zum 2:1-Führungstreffer ausnutzten. Danach blieb der FVS am Drücker und drängte auf den Ausgleich, wobei die Greffener aber immer wieder über Konter
gefährlich wurden. Als die Hoffnungen der Blau-Weißen auf den erneuten Ausgleich schon langsam schwanden, zeigte sich in der Nachspielzeit noch einmal die Klasse von
FVS-Coach Lucas Grünbacher, der den Ball aus der zweiten Reihe traumhaft ins lange Eck schlenzte.
Aufstellung: Sidney Müller, Jannes Metz, Fabian Maracek, David Joram, Christian Merkel, Alexander Till, Jan Hänle, Moritz Kurth, Sandro Schütt, Janik Scheiermann, Lucas Grünbacher - Ersatzspieler: Julian Hein, Stefan Ogel, Nicolas Kölmel, Luca Beyer, Sidney Somers.
4. Spieltag: FVS - SV Neusatz 4:0
Sonntag, 14. September, 15 Uhr
Gegen die Gäste aus Neusatz konnte sich der FVS am Sonntag mit 4:0 durchsetzen und damit weitere drei Punkte verbuchen. Entscheidend für den Heimerfolg war die gute erste Hälfte, in der drei der insgesamt vier Tore fielen.
Schon früh brachte Lucas Grünbacher die Hausherren in Führung, als dieser einen langen Ball von Sven Huber toll verarbeitete und vor dem Torhüter die Nerven behielt. Ganz ähnlich in der Entstehung war dann das 2:0 in der 20. Minute: Kapitän Christian Merkel überbrückte die Abwehrreihe mit einem langen Ball, den Lucas Grünbacher erst mit der Brust annahm und anschließend im Tor unterbrachte. Sehenswert erhöhte Arthur Tuckin in der 36. Minute per Fernschuss auf 3:0. Unschön und an Unsportlichkeit kaum zu überbieten war kurz vor der Halbzeitpause ein böses Foul eines gegnerischen Spielers, der Jannes Metz ohne jede Chance auf den Ball bei einer Grätsche traf, woraufhin dieser verletzt auswechselt werden musste.
In der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie dann vor sich hin und bot kaum nennenswerte Aktionen, da die Gäste nur ganz vereinzelt Torgefahr ausstrahlten und der FVS sich auf seiner Führung ausruhte. Die letzten Zweifel am Heimerfolg beseitigte der FVS in der 77. Minute mit dem Treffer zum 4:0.
Aufstellung: Sidney Müller, Jannes Metz, David Joram, Sven Huber, Christian Merkel, Alexander Till, Sandro Schütt, Janik Scheiermann, Arthur Tuckin, Nicolas Kölmel, Lucas Grünbacher - Ersatzspieler: Julian Hein, Max Bulkenov, Matthias Bohn, Fabian Maracek, Luca Beyer, Moritz Kurth.
5. Spieltag: FV Haueneberstein - FVS 0:4
Sonntag, 21. September, 15 Uhr
Gegen den FV Haueneberstein konnte der FVS am vergangenen Sonntag einen deutlichen 0:4-Auswärtssieg feiern. Die erste Halbzeit war dabei noch von viel Ballbesitz der Gastgeber geprägt, die allerdings selten gefährlich vor das Tor kamen. Der FVS setzte dagegen auf lange Bälle über die hochstehende Abwehrkette. Einer dieser Angriffe führte bereits in der 14. Minute zum 0:1, als Lucas Grünbacher eiskalt vollstreckte. Trotz weiterer guter Möglichkeiten ließ man in dieser Phase jedoch zu viele Chancen ungenutzt - die Chancenverwertung war an diesem Tag nicht optimal.
Nach der Pause zeigten sich die Blau-Weißen deutlich engagierter. Direkt in der 48. Minute erhöhte Arthur Tuckin auf 0:2, ehe er nur wenige Minuten später per Strafstoß nach Foul an Nicolas Kölmel einen Doppelpack schnürte (55.). Chancen im Minutentakt folgten, und in der 60. Minute sorgte Lucas Grünbacher mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung.
Trotz vieler weiterer Gelegenheiten blieb es am Ende beim 0:4. Ein auch in der Höhe verdienter Auswärtserfolg, der allerdings bei besserer Chancenverwertung noch deutlicher hätte ausfallen können.
Aufstellung: Sidney Müller, Jannes Metz, Fabian Maracek, Sven Huber, Christian Merkel, Alexander Till, Janik Scheiermann, Luca Beyer, Arthur Tuckin, Nicolas Kölmel, Lucas Grünbacher - Ersatzspieler: Matthias Bohn, Yannis Wößner, Sidney Somers, Simon Merkel, Stefan Ogel, Leon Maracek.
6. Spieltag: FVS - OSV Rastatt 2:0
Sonntag, 28. September, 15 Uhr
Gegen den OSV Rastatt feierte der FVS am Wochenende einen über weite Strecken ungefährdeten 2:0-Heimerfolg, bei dem Lucas Grünbacher gleich doppelt traf. Überschattet wurde die Partie jedoch von einer traurigen Nachricht: Wenige Tage vor dem Spiel erfuhr die blau-weiße Fußballfamilie, dass Rolf Jung - ehemaliger Vorstand, sportlicher Leiter und bis zuletzt ein sehr engagiertes Mitglied des FVS - kürzlich verstorben war. Ihm zu Ehren gab es vor dem Anstoß eine Schweigeminute.
Zum Spielverlauf: Die Partie war insgesamt sehr körper- und zweikampfbetont, wobei die Blau-Weißen gut mithalten konnten und im Laufe der Zeit immer besser wurden. In der 38. Minute war es dann Sven Huber, der einen langen Ball auf Arthur Tuckin schlug, den dieser direkt an Lucas Grünbacher weiterleitete, der wiederum den Ball eiskalt im Tor versenkte. Fünf Minuten später war es dann erneut Lucas Grünbacher, der auf 2:0 erhöhte. Bedient wurde er dabei von Nicolas Kölmel, der sich auf der Außenbahn stark durchgesetzt hatte und eine scharfe Flanke in den Strafraum schlug.
Nach der Halbzeitpause wurde die Partie zunehmend ruppiger und durch viele Fouls sowie Unsportlichkeiten (so wurde etwa ein gegnerischer Spieler wegen einer Beleidigung mit Rot vom Platz gestellt) unterbrochen. Die 1. Mannschaft hatte dennoch einige gute Chancen, um die Führung auszubauen, was an diesem Tag allerdings nicht mehr gelingen sollte. Am Ende blieb es daher bei einem 2:0-Heimsieg.
Aufstellung: Sidney Müller, Luca Beyer, Fabian Maracek, Sven Huber, Christian Merkel, Janik Scheiermann, Alexander Till, Jan Hänle, Arthur Tuckin, Lucas Grünbacher, Nicolas Kölmel - Ersatzspieler: Matthias Bohn, Max Bulkenov, David Joram, Moritz Kurth, Stefan Ogel, Simon Merkel.
7. Spieltag: FC Neuweier - FVS 3:3
Sonntag, 5. Oktober, 15 Uhr
Der verletzungs-, krankheits- und "anderweitig verhindert"-geplagte FVS kam am Wochenende in Neuweier nicht über ein 3:3 hinaus und musste daher einen weiteren Rückschlag im Aufstiegskampf verkraften, was angesichts der Tatsache, dass man trotz aller Widrigkeiten die besseren Chancen hatte, besonders ärgerlich ist.
Trotz einiger Ausfälle startete man engagiert in die Partie und hatte schon in der Anfangsphase gute Chancen - darunter ein Treffer von Jannes Metz, das der souveräne und überzeugende Schiedsrichter aber wegen Abseits aberkannte. Die Bemühungen des FVS wurden dann in der 29. Minute mit einem regulären Treffer von Jannes Metz zum 1:0 belohnt. Danach schlich sich jedoch einige gewisse Nachlässigkeit in der Defensive der Blau-Weißen ein, was die Gäste eiskalt zum 1:1 in der 37. Minute ausnutzten. Kurz vor der Halbzeitpause verursachte der FVS dann noch einen unnötigen Freistoß in zentraler Position direkt vor dem Tor, den die Gastgeber sehenswert zur 2:1-Führung verwandelten.
Nach der Pause waren die Gäste deutlich aktiver und bemüht, schnell den Ausgleich zu erzielen, was Arthur Tuckin in der 56. Minute dann auch gelingen sollte. Der FVS blieb auch danach am Drücker und profitierte schließlich in der 74. Minute von einem Fehler im Aufbauspiel der Heimmannschaft, woraufhin Lucas Grünbacher allein auf den gegnerische Torhüter zulief - und die Nerven behielt. Weitere gute Chancen ließ der FVS an diesem Tag ungenutzt, was sich am Ende des Tages noch rächen sollte, da die Gastgeber in der 80. Minute den erneuten Ausgleich erzielen konnten.
Aufstellung: Sidney Müller, Luca Beyer, Fabian Maracek, David Joram, Christian Merkel, Alexander Till, Sven Huber, Jannes Metz, Janik Scheiermann, Lucas Grünbacher, Arthur Tuckin - Ersatzspieler: Manfred Burkhardt, Ramon Peter, Stefan Ogel, Moritz Kurth, Simon Merkel.