Vorbestellen für Karfreitag: So geht's
Der FVS ermöglicht Vorbestellungen für Karfreitag, um die Wartezeiten für den Straßenverkauf möglichst kurz zu halten. Ab sofort können Bestellungen bequem schriftlich aufgegeben werden. Dazu bitte eine SMS oder WhatsApp mit der Bestellung an folgende Handy-Nummer senden: 0160 949 919 79. Anzugeben sind: Vor- und Nachname sowie Wunsch-Abholzeit.
Auch per E-Mail sind Vorbestellungen in den Tagen vor Karfreitag möglich, bitte an: info@fvsteinmauern.com (Betreff: Fischessen).
Am Karfreitag selbst kann auch unter Tel. 22530 bestellt werden.
Speisekarte am Karfreitag
Zanderfilet mit Brot (12,00 Euro)
Backfische mit Brot (10,00 Euro)
Schollenfilet mit Brot (9,00 Euro)
Fischnuggets mit Pommes (8,00 Euro)
Tintenfisch mit Pommes (7,50 Euro)
Portion Pommes (2,50 Euro)
Kartoffelsalat (3,00 Euro)
Gemischter Salat (3,00 Euro)
Im Heimspiel am Karsamstag gegen den VfB Bühl II (Anpfiff um 17.00 Uhr) erwartet den FVS eine wesentlich härtere Prüfung als zuletzt. Die punktgleichen Zwetschgenstädter (beide 31 Zähler) stehen als Neunter nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter den Blau-Weißen und schlugen in ihrem jüngsten Heimspiel den souveränen Tabellenführer FC Neuweier 2:1. Das Hinspiel verlor der FVS etwas unglücklich 1:2, nun will man es besser machen und seine erfolgreiche Serie fortsetzen!
Über viele Zuschauerinnen und Zuschauer würde sich das Team natürlich freuen. Auf geht's ins Murgstadion!
Die 2. Mannschaft hat spielfrei.
22. Spieltag: OSV Rastatt - FVS 0:4
Sonntag, 13. April, 15.00 Uhr
Die 1. Mannschaft ist weiter im Aufwind. Beim Tabellenletzten OSV Rastatt blieben die Blau-Weißen im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und feierten beim 4:0 einen insgesamt auch in der Höhe verdienten wie ungefährdeten Sieg.
Auf dem extrem holprigen und stumpfen Rasen in Wintersdorf entwickelte sich allerdings keine Partie, die für die Zuschauer besonders schön anzuschauen war. Viele Stockfehler, Fehlpässe und Zufallsprodukte prägten das Duell, in dem der FVS früh den ersten Stich setzte. Einen geradlinig nach vorn getragenen Angriff vollendete Arthur Tuckin mit einem trockenen Flachschuss zur Führung in der 2. Minute.
Der Rest der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Unzählige Male liefen die FVS-Angreifer ins Abseits (wann kommt endlich der Videobeweis in der Kreisliga B?) und vergaben so die Möglichkeit auf weitere Tore. Die beste OSV-Chance vereitelte FVS-Torwart David Helber mit einem starken Reflex.
Aus der Pause kam der FVS hellwach. Eine punktgenaue Flanke von Janik Scheiermann verwertete Florian Ball per Kopf zum 2:0 (49. Minute). Das gab dem FVS die nötige Sicherheit und spätestens nach der direkt verwandelten Ecke von Sandro Schütt zum 3:0 (60.) war die Partie vorzeitig entschieden. Den Schlusspunkt setzte Arthur Tuckin in der 90. Minute mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter, nachdem Max Bulkenov im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war.
Einziger Wermutstropfen: Torwart David Helber musste nach einem Foul des gegnerischen Stürmers vorzeitig ausgewechselt werden. Wir hoffen das Beste und wünschen gute Besserung!
Aufstellung: David Helber - Jannes Metz, David Joram, Christian Merkel, Fabian Maracek, Janik Scheiermann, Sandro Schütt, Yannis Wößner, Jonas Debald, Arthur Tuckin, Florian Ball.
Einwechselspieler: Enes Sahin, Tom Klaiber, Max Bulkenov, Niklas Herrmann, Manfred Burkhardt.
22. Spieltag: OSV Rastatt II - FVS II 1:6
Sonntag, 13. April, 13 Uhr
Mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen die Reserve des OSV Rastatt wurde der FVS II seiner Favoritenrolle am Wochenende gerecht. Dabei fanden die Gäste auf äußerst schwierigem Geläuf in den ersten 10 Minuten nicht wirklich ins Spiel, was die Hausherren in der 9. Spielminute mit dem 0:1 bestraften.
Danach wachte die 2. Mannschaft allmählich auf und wurde zunehmend gefährlicher. Eine Ecke der Gäste landete sodann vor den Füßen eines Rastatters, der - völlig überrascht - den Ball ins eigene Tor beförderte. Anschließend drehte die "Zweite" so richtig auf und ging in der 21. Minute erst mit 2:1 in Führung, ehe Volker Pillo (23. und 27. Minute) und Max Bulkenov (43. Minute) mit ihren Treffern für klare Verhältnisse sorgten.
Nach der Pause hatten die Gäste zahlreiche Chancen, von denen jedoch nur eine von Volker Pillo in der 74. Minute zum 6:1-Endstand genutzt wurde.
Aufstellung: Manfred Burkhardt, Stefan Ogel, André Grünbacher, Ramón Peter, Igor Capurelovic, Philipp Götz, Moritz Kurth, Volker Pillo, Max Bulkenov, Berkan Aydogan, Nicolas Kölmel - Ersatzbank: DuyAn Nguyen, Kevin Messias, Leon Maracek, Daniel Loris.
B1: Landesliga-Team holt 0:0 in Lahr
Die B-Junioren der SG Steinmauern setzen ihre starke Rückrunden-Serie eindrucksvoll fort! Beim Auswärtsspiel in Lahr erkämpften sie sich ein 0:0 und bleiben damit auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen - eine tolle Teamleistung und erneut ein Zeichen für ihre Konstanz.
Besonders erfreulich: Nach sechs Monaten Verletzungspause feierte Mittelfeldspieler Leonard Kek sein Comeback. Er hatte sich im Spiel gegen den Acherner JFV einen Schienbeinbruch zugezogen - umso schöner, dass er nun wieder auf dem Platz stand und mit seiner Einwechslung zum verdienten Remis beitrug. Willkommen zurück, Leo!
A-Junioren: 0:0 gegen Würmersheim II
Mit großem Einsatz und einer stabilen Defensive sicherten sich die A-Junioren ein 0:0 im Heimspiel gegen den FV Germania Würmersheim 2. Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten blieb das Spiel torlos - ein verdienter Punkt für unsere Jungs.
C1-Junioren: 1:1 in Bühl
In einem intensiven Duell in Bühl zeigten die C1-Junioren Moral und Kampfgeist. Nach einem Rückstand sorgte Enrico Di Cesare mit seinem Treffer für den verdienten 1:1-Ausgleich. Ein
Punkt, der sich wie ein kleiner Sieg anfühlt!
C2-Junioren: Torfestival gegen Bad Rotenfels
Torfestival in Ottersdorf! Die C2 der SG ließ dem FV Bad Rotenfels 2 keine Chance und gewann souverän mit 6:2. Die Treffer erzielten Mailo Hennig,
Julian Eberle (2), Vincent Walter, Noel Jaggiun und Ben Hammelmann - ein starker Auftritt und verdiente drei Punkte!
D2-Junioren: Niederlage gegen Kuppenheim
Weniger Glück hatte unsere D2 im Murgstadion. Gegen die spielstarke zweite Mannschaft des SV 08 Kuppenheim setzte es eine deutliche 1:6-Niederlage. Trotz des Ergebnisses - Kopf hoch, Jungs, das
nächste Spiel kommt!