Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des FV Steinmauern 1926 e.V.

Spitzenspiel in Niederbühl

14. Spieltag: SV Niederbühl/Donau - FVS

Sonntag, 23. November, 14.45 Uhr

 

Der 14. Spieltag hat es in sich! Zum absoluten Spitzenspiel reist der FVS am Sonntag (Anstoß 14.45 Uhr) zum SV Niederbühl/Donau. Die von Spielertrainer Jasmin Ibric angeführten Gastgeber sind mit 31 Punkten Tabellenführer und spielen eine extrem starke Runde - ebenso wie der FVS, der als Tabellenzweiter nur zwei Punkte weniger auf dem Konto hat. Keine Frage: In diesem Duell wird den Blau-Weißen alles abverlangt werden gegen einen auf zahlreichen Positionen stark besetzten Spitzenreiter.

Über viel Unterstützung würde sich die Mannschaft in diesem sicherlich spannenden Meisterschaftsspiel natürlich freuen!  

 

Vor dem Topspiel kommt es ab 13.00 Uhr zum Duell der Reserve-Teams. Den 2:1-Heimsieg im Spitzenspiel gegen den Rastatter SC/DJK III will der FVS II in Niederbühl natürlich vergolden. Beim Tabellensiebten (6 Siege, 6 Niederlagen) dürfte die Elf von Coach Pascal Lisowski aber erneut auf gutem Niveau gefordert werden.

FVS siegt weiter

13. Spieltag: FVS - Rastatter SC/DJK II 3:0

Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr

 

Der FVS hat seine Siegesserie weiter ausgebaut und das Punktekonto auf nun 29 Zähler in 13 Spielen aufgestockt. Gegen Absteiger Rastatter SC/DJK II gelang dem Team des Spielertrainer-Duos Lucas Grünbacher und Sven Huber der fünfte Erfolg nacheinander. Beim 3:0 im heimischen Murgstadion überzeugten die Blau-Weißen mit Einsatzfreude und Effizienz - spielerisch blieb bei ganz schweren Platzverhältnissen allerdings noch Luft nach oben.

 

Es dauerte etwas, bis das Heimteam bei typischem Herbstwetter gegen gut aufgestellte Rastatter in Schwung kam. Im Pass- und Kombinationsspiel fehlte es zunächst an der nötigen Präzision, zu oft führten Unkonzentriertheiten zu Ballverlusten. Zwei schnörkellose Aktionen brachten den Gastgebern dennoch eine beruhigenden 2:0-Pausenführung ein. Zunächst verwertete Sandro Schütt eine Vorlage von Arthur Tuckin zum 1:0, ehe Lucas Grünbacher mit einer tollen Einzelleistung dem 2:0 durch Arthur Tuckin den Weg ebnete.

 

Nach dem Seitenwechsel stach Edeljoker Nicolas Kölmel prompt zum 3:0, als der FVS die Gunst des Moments und den sich bietenden Raum gegen eine weit aufgerückte Gäste-Defensive nutzte. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt: die Heimelf verteidigte kompakt, ließ ganz wenig zu und blieb bei Kontern zwar stets gefährlich, aber erfolglos. Nach 90 umsichtig vom Schiedsrichter geleiteten Minuten stand ein klassischer Arbeitssieg zu Buche.


Aufstellung: Sidney Müller - Christian Merkel, David Joram, Fabian Maracek, Max Bulkenov, Sven Huber, Janik Scheiermann, Alexander Till, Sandro Schütt, Lucas Grünbacher, Arthur Tuckin.
Einwechselspieler: Julian Hein, Nicolas Kölmel, Marcel Lisowski, Stefan Ogel, Tom Klaiber, Simon Merkel.

Aus der Jugend

B-Junioren

Nach einem regelrechten Fußballkrimi gegen die SG Kehler FV (Endstand 5:4, Halbzeitstand 3:3) hat sich die B1 der SG Steinmauern den Einzug ins Achtelfinale des südbadischen Verbandspokals gesichert.


Das Spiel begann vielversprechend mit einer frühen 1:0-Führung. Doch durch drei individuelle Fehler geriet man schnell mit 1:3 in Rückstand. Die Mannschaft zeigte jedoch Moral und kämpfte sich noch vor der Pause zurück - Ausgleich zum 3:3.
Nach dem Seitenwechsel ging die SG Steinmauern erneut in Führung - 4:3. Die Gäste konnten jedoch abermals ausgleichen - 4:4. In einer dramatischen Schlussphase bekam die SG Steinmauern einen Elfmeter zugesprochen, der sicher zum 5:4 verwandelt wurde.
Der Höhepunkt folgte in der letzten Spielminute (80.): Elfmeter für die SG Kehler FV. Doch Torhüter Marvin Mußler parierte glänzend und rettete seiner Mannschaft damit den verdienten Sieg.


Die nächsten Spiele der B1
25.10., 18:00 Uhr - Heimspiel gegen SG Kehler FV (in Steinmauern)
29.10., 18:30 Uhr - Achtelfinale im Verbandspokal gegen FC Emmendingen
01.11., 12:00 Uhr - Auswärtsspiel gegen FC Emmendingen


Bei unseren Heimspielen ist wie immer für Verpflegung gesorgt.


Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung und bedankt sich schon jetzt für den Support - bei Heim- und Auswärtsspielen.

C-Junioren

SG Forbach - SG Ötigheim 0:3 (0:2)

 

Die SG Ötigheim hat mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei der SG Forbach den ersten Tabellenplatz in der Kreisliga Nord verteidigt. Mit einer beeindruckenden Tordifferenz von 40:1 liegt die Mannschaft punktgleich mit dem Verfolger aus Iffezheim an der Spitze.
In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen. Beide Teams suchten den Weg nach vorn, doch Ötigheim zeigte sich im Abschluss deutlich zielstrebiger. Zwei sauber herausgespielte Angriffe führten zur verdienten 2:0-Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel dominierte Ötigheim klar das Geschehen und spielte fast ausschließlich auf das Tor der Gastgeber. Trotz zahlreicher Chancen wollte der Ball lange Zeit nicht mehr ins Netz. Erst kurz vor Schluss sorgte ein weiterer schön herausgespielter Treffer für den 3:0-Endstand.Die Tore erzielten Lyas Hauquin (2) und Mailo Hennig.

Rund um den FVS

FV-Info-Heft, Ausgabe 3/2025
FV-Info_3-2025.pdf
PDF-Dokument [9.9 MB]

FVS Fanshop

Der FVS auf Instagram!

Das Flutlicht-Projekt des FVS wurde ermöglicht durch:

Besucher seit August 2013

Druckversion | Sitemap
© 2013 - FV Steinmauern 1926 e.V.